Schiiii – Foan!!! Nur halt nicht im Stubaital
![](https://blog.vedes.com/wp-content/uploads/2024/11/Header_Gewinnspiel_Ski-Abenteuer_1900x800px.jpg)
Wir sind früher jedes Jahr für mindestens eine Woche mit den Eltern zum Skifahren gegangen. Eine Woche Öztal, Schnee ohne Ende und jede Menge schöne Erinnerungen, vom Eingeschneit-Werden über Apfelstrudel mit Vanillesoße bis hin zu den ersten Abfahrten im Pflugschuss.
Später bin ich mit Freunden losgezogen. Erst die altbekannten Power-Fahrten mit dem Bus: Abfahrt nachts um 1:00 Uhr und Ankunft ziemlich übernächtigt um 8:00 Uhr am Lift. Dann später mit dem eigenen Auto für einen Tag nach Garmisch, der Fahrer wurde vorher ausgelost.
Inzwischen ist das alles nicht mehr ganz so unkompliziert: Fährt man heute überhaupt noch Ski? Verbieten das nicht Klimawandel und ökologische Awareness? Für einen Tag auf der Piste 250 km fahren? Einfach? So viel Knete für einen Tag Spaß? Und dann geht das mit Familie (meine Frau mag Skifahren übrigens gar nicht…) halt nicht mehr so einfach. Also lassen wir es bleiben? Nein, wir ziehen es durch. Mit neuen Gedanken und einer etwas anderen Herangehensweise.
Teuer? Ja, aber…
Zunächst mal sind Anreise, Unterkunft und Skipass teuer, gar keine Frage. Hier gleich mal bitte klicken, denn VEDES bringt euch mit ein bisschen Glück mitten rein in eines der schönsten Skigebiete Österreichs. Mit ein bisschen Glück gewinnt ihr einen Urlaub im Wert von 5.000 €!
Man kann natürlich auch hier und da etwas sparen. Ferienwohnung statt Hotel, näher dran als weiter weg. Weniger bekannte Skigebiete statt Sölden oder Obergurgl. Mit ein bisschen Planung gibt die Urlaubskasse schon einen Trip her.
Viele Skigebiete haben die Zeichen der Zeit auch längst erkannt und schreiben sich Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und möglichst CO2-neutralen Urlaub auf die Fahnen. Wer also mit gutem Gewissen in den Schnee möchte, bekommt das auch hin.
VEDES schickt dich ins Zillertal: vom Bekannten zum Besonderen
Wer beim Gewinnspiel mitmacht und zu den Glückspilzen zählt, darf das Skigebiet Tux/Finkenberg im Zillertal erkunden. Dem leidlich Informierten drängen sich sofort einige Assoziationen auf:
- Olympiasiger Leonhard Stock kommt ebenso aus dem Zillertal wie der Everest-Besteiger Prof. Peter Habeler.
- Die Zillertaler Schürzenjäger, eine von Österreichs bekanntesten Musikgruppen, kommt aus dem Tal in ihrem Namen.
- Für die Jüngeren: Die Hängebrücke an der Olpererhütte ist einer der beliebtesten Instagram-Spots überhaupt.
Stark im Winter und im Sommer
Weitere Sehenswürdigkeiten der Gegend sind die von Mario Bottal gebaute Granatkapelle und die Teufelsbrücke in Finkenberg. Man sieht schon, dass Tux/Finkenberg keine Urlaubsregion ist, die auf Fahren – Essen – Schlafen ausgerichtet ist. Hier ist auch über den Winter- oder respektive Sommersport viel geboten.
Im Winter überzeugt Finkenberg natürlich mit einem wundervollen Skigebiet, das vom Einsteigerlift bis zum Gletscher auf über 3000m eigentlich nicht langweilig werden kann. Der Pflugbogen kann am sprichwörtlichen “Idiotenhügel” (wobei sich in der Regel nur die ungeduldigen Väter wie ich leicht idiotisch fühlen…) gelernt werden, dann geht es schön entspannt auf die blauen Pisten. Wer es anspruchsvoller mag, kommt hier aber auf seine bzw. Ihre Kosten.
Zwischen den Abfahrten genießt man ein wunderbares Panorama, das die Seele automatisch zum Baumeln bringt.
Aber auch im Sommer trumpft das Zillertal auf und hat extrem viel zu bieten.
- Ein tolles Freibad lädt zum Wasserspaß ein!
- Paragleiten als Kurs und im Tandem garantiert Nervenkitzel und ein unvergessliches Erlebnis!
- Eine relativ neue Kugelbahnsafari reißt unglaublich mit!
Außerdem bemüht sich die Ferienregion um Information und das unmittelbare Erleben der Natur:
Neben der Schluchtwelt kann man in der Naturwelt die Entstehung des eindrucksvollen Gebietes nachvollziehen, das Biotop Moor kennenlernen und auf verschiedenen Erlebnispfaden die Tier-, Pflanzen- und Wasserwelt des Zillertals erforschen. Wir genießen hier also nicht nur die Natur, wir verstehen und respektieren sie auch.
Eine erste Reise dorthin brachte mir mit meiner Familie unwahrscheinlich viel Spaß und wir möchten auch in den nächsten Ferien wieder ins Zillertal fahren. Vielleicht sehen wir ja dann die glücklichen Gewinner des Wettbewerbs. Bis dann also!
![](https://blog.vedes.com/wp-content/uploads/2024/11/LP-Banner_Gewinnspiel_Z624_1864x418px.jpg)