Was ist Was forever! 

Beliebte Kinderbücher in neuer Auflage

“Damit sind wir aufgewachsen!” Über diesen sehr gelungenen Slogan stolpere ich zuletzt öfter. Eine bekannte fränkische Getränkemarke wirbt mit eindrucksvollen Bildern und diesem Spruch für sich.

Stimmt bei mir auch. Mit diesem Wasser bin ich tatsächlich aufgewachsen. Dazu könnten sich noch einige Dinge gesellen, die bei Menschen meines Alters mit Sicherheit ähnliche Assoziationen auslösen: BumBum mit Kaugummi-Stiel, Die Sendung mit der Maus, Pumuckl-Hörspiele. In dieser Reihe dürfen aber auf keinen Fall die wundervollen Bücher von Was ist Was fehlen! Ich hatte Wale und Delfine, Wikinger, Piraten und Das Alte Rom. Beim Tippen habe sich sofort wieder die Bilder und Texte vor Augen.


15 neue Bücher bis Ende August vom Tessloff Verlag

Unter dem Motto “Weil Wissen stark macht” bietet Tessloff alte und neue Themen in völlig neuem Gewand an. Klassiker wie “Dinosaurier” und “Die Erde” wurden auf der Basis der Ergebnisse akribischer Marktforschung überarbeitet. Außerdem erscheinen in der Buchreihe tierische Themen wie “Quallen”, “Spinnen” oder “Eulen”; gleichzeitig schrecken die MacherInnen der Serie aber auch nicht vor komplexen Titeln wie “Demokratie” und “Grüne Energie” zurück und nehmen LeserInnen ab 8 Jahren mit in spannende Welten, auf die Reise zu den Planeten, tauchen mit ihnen zum Korallenriff und erklären, wie Erfindungen unsere Welt verändern. 

Pädagogisch, didaktisch, nachhaltig: Die Buchreihe überzeugt

Bei der neuen Gestaltung orientiert sich der Tessloff Verlag an den gewonnenen Erkenntnissen über das Leseverhalten der Zielgruppe, an ihren Interessen und an den vielseitigen Formen des Wissenserwerbs, wenn Inhalte aus Natur, Geschichte und Technik in den zeitlosen Sachbüchern vermittelt werden. Auch didaktisch hat das alles Hand und Fuß: zahlreiche Möglichkeiten, in das Thema einzusteigen, kurze Lesestrecken sowie verschiedene Textarten (Reportagen, Interviews, Erzähltexte) versprechen eine abwechslungsreiche Zeit beim Lesen und Staunen. Auch das Layout mit überarbeiteter Bildsprache sowie interessante Gadgets wie “Checker-Karten”, “Super Fakten” und Infografiken sind einerseits der Altersgruppe entsprechend und führen andererseits die jungen Leserinnen und Leser an Lern- und Arbeitsformen des Sekundarbereichs heran. 

Insbesondere das Thema Nachhaltigkeit/Klimaschutz zieht sich inhaltlich wie konzeptionell durch die neuen Bände. Vollen Fokus erhält die Kern-Thematik unserer Zeit im Band “Grüne Energie”, in anderen Bänden wie “Quallen” oder “Bienen” werden die LeserInnen auch immer wieder über das Thema informiert und erhalten Anreize, wie man sich selbst engagieren kann. 

Dazu passt, dass der Tessloff-Verlag als erster Verlag weltweit das renommierte “Paris-aligned-strategy” Siegel erhalten hat. Mit einer Reduzierung von 30% CO2 pro Band ist man auf dem Weg zu einem 1,5-Grad-Unternehmen. 

Eine neue Generation tritt an

All diese ohne Zweifel tollen Fakten beiseitelassend, dürfen Eltern und Kinder sich auf großartige Sachbücher freuen, die sie in den Bann ziehen werden. Denn bei allem Überarbeiten geht es ja letztlich darum, die jungen LeserInnen für die vielseitigen Themen zu begeistern, die Tessloff mit der Was ist Was Buchreihe anbietet. Das hat bei uns früher nachweislich geklappt und das wird mit Sicherheit auch bei der nächsten Generation funktionieren. 


“Stöber doch mal durch unsere anderen coolen Blog-Themen – da gibt’s witzige Spielideen, clevere Tipps für kleine Entdecker und die neuesten Trends, die du nicht verpassen solltest!”

Labubu Blind Boxes

Ob für Kinder oder Sammler*innen – Blind Boxes machen Spaß! Erfahre, warum Labubu dabei ganz…
Weiterlesen
Nach oben scrollen