Fasching 2026: Alle Termine & die Top-Kostümtrends des Jahres

Fasching 2025 - Termine und Kostümtrends

Fasching 2026 – Spaß, Kostüme und kunterbunte Familienmomente

Der Fasching 2026 verspricht bunt, fröhlich und voller Spaß zu werden. Ob in Bayern, Baden-Württemberg oder überall sonst – die kleinen (und großen) Narren können es kaum erwarten, sich in ihre Lieblingskostüme zu werfen, durch die Straßen zu tanzen und Konfetti zu streuen, was das Zeug hält.

Bei uns dreht sich alles um den Familien-Faschingsspaß: Wir verraten euch die wichtigsten Termine der fünften Jahreszeit und zeigen, welche Kostümtrends in 2026 besonders angesagt sind – von zauberhaft bis superschnell, von tierisch lustig bis glitzernd schön. Also: Schminke raus, Kostüm an – und ab ins bunte Faschingsvergnügen!

Fasching 2026 Datum

Der genaue Termin für Fasching 2026 variiert je nach Region, doch der Höhepunkt der närrischen Zeit liegt wie immer in der Woche vor Aschermittwoch. Die Weiberfastnacht wird im Jahr 2026 am 12. Februar gefeiert, der Rosenmontagfällt auf den 16. Februar, und der Veilchendienstag (auch Fastnachts- oder Faschingsdienstag) findet am 17. Februar 2026 statt.

Der Faschingssonntag ist entsprechend am 15. Februar 2026 – und damit steht einer fröhlich-bunten Feierwoche voller Konfetti, Kostüme und guter Laune nichts mehr im Weg!

So läuft der Fasching 2026 ab – Die wichtigsten Tage im Überblick

Der Fasching hat in Deutschland eine lange Tradition – und jede Region feiert ihn ein bisschen anders. Doch überall gilt: Zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch steht Spaß, Verkleidung und gute Laune ganz oben!

Februar 12, 2026

Weiberfastnacht

Hier übernehmen traditionell die Frauen das Zepter! In vielen Städten beginnt an diesem Donnerstag der Straßenkarneval. Ein besonders bekannter Brauch ist es, dass Frauen Männern symbolisch die Krawatte abschneiden – als Zeichen, dass für ein paar Tage alles ein bisschen anders läuft.

Februar 12, 2026
Februar 14, 2026

Faschingswochenende

Von Samstag bis Rosenmontag herrscht in vielen Städten und Gemeinden Ausnahmezustand: Bunte Umzüge, Maskenbälle und Kinderfaschingspartys sowie jede Menge Konfetti verwandeln die Straßen in fröhliche Feiermeilen.

Februar 14, 2026
Februar 15, 2026

Faschingssonntag

An diesem Tag ziehen viele große Umzüge durch die Städte – ein Highlight für Familien! Kinder dürfen sich verkleiden, Kamellen sammeln und ausgelassen mitfeiern.

Februar 15, 2026
Februar 16, 2026

Rosenmontag

Der Höhepunkt des Straßenkarnevals! In Köln, Mainz, Düsseldorf und vielen anderen Orten rollen die berühmten Rosenmontagsumzüge mit prachtvollen Wagen, Musik und guter Laune durch die Straßen.

Februar 16, 2026
Februar 17, 2026

Faschingsdienstag

Der letzte große Tag der närrischen Zeit. Noch einmal wird gefeiert, getanzt und gelacht – bevor am Abend vielerorts symbolisch die „Faschingspuppe“ verbrannt oder beerdigt wird. Damit endet der Fasching offiziell.

Februar 17, 2026
Februar 18, 2026

Aschermittwoch

Nach all dem Trubel beginnt mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit – eine ruhigere Zeit, in der viele Menschen bewusst auf etwas verzichten.

Februar 18, 2026

Fasching 2026 in Bayern

In Bayern wird der Fasching 2025 mit Herz, Humor und einer großen Portion Lebensfreude gefeiert! Besonders in Münchenverwandeln sich die Straßen rund um den Marienplatz und die Innenstadt in eine bunte Partymeile. Schon Tage vor dem eigentlichen Höhepunkt füllt sich die Stadt mit Musik, Kostümen und guter Laune.

Ein Highlight ist der „Schmotzige Donnerstag“ (auch „Weiberfasching“ genannt), an dem traditionell die Frauen die Macht übernehmen und ausgelassen feiern – oft mit Scheren in der Hand, um symbolisch Krawatten zu kürzen. Am Faschingssonntag und Rosenmontag locken Straßenfeste, bunte Umzüge und Kindermaskenbälle in viele Städte und Dörfer, etwa nach Augsburg, Regensburg, Würzburg oder Ingolstadt.

Auch die kleineren Orte feiern mit viel Charme: Von der fröhlichen Faschingshochzeit in Garmisch-Partenkirchen bis zum traditionellen Gaudiwurm in Landshut – überall zeigen die Bayern, dass sie wissen, wie man Spaß hat! Und wer es lieber urig mag, kann bei den Maschkerer-Umzügen im Alpenvorland handgeschnitzte Holzmasken und alte Bräuche erleben – ein Stück gelebte Tradition mitten im Trubel.

Fasching 2026 in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg heißt der Fasching oft „Fasnet“ – und sie ist hier etwas ganz Besonderes! Zwischen Schwäbischer AlbBodensee und Schwarzwald wird die närrische Zeit mit viel Herzblut, Tradition und einem Hauch Geheimnis gefeiert. Statt glitzernder Prinzessinnen und Clowns stehen hier Narren, Hexen und Teufel im Mittelpunkt – mit handgeschnitzten Holzmasken, farbenfrohen Häs (Kostümen) und lauten Glocken, die den Winter vertreiben sollen.

Ein echtes Highlight ist die Schwäbisch-Alemannische Fasnet, die in Orten wie Rottweil, Villingen-Schwenningen, Überlingen, Konstanz oder Elzach tief verwurzelt ist. Besonders bekannt ist der Rottweiler Narrensprung, bei dem hunderte Narren in traditionellen Gewändern durch die Gassen tanzen – ein beeindruckendes Erlebnis für die ganze Familie!

Auch in Stuttgart oder Karlsruhe geht’s bunt zu: Hier mischen sich traditionelle Bräuche mit modernen Umzügen und Kinderfaschingsfesten, bei denen die kleinen Narren ganz groß rauskommen.

Ob uralte Masken, fröhliche Straßenumzüge oder gemütliche Familienfeste – in Baden-Württemberg wird die Fasnet 2026 mit Leidenschaft und einem Augenzwinkern gefeiert. Und das Beste daran? Jeder darf mitmachen – ganz egal, ob verkleidet, maskiert oder einfach nur gut gelaunt!

Wenn die Straßen wieder bunt geschmückt sind, Musik erklingt und überall fröhliches Lachen zu hören ist, dann wissen kleine Narren sofort: Es ist Faschingszeit! Für Kinder gehört das Verkleiden einfach dazu. Endlich können sie in die Rolle ihres Lieblingshelden, einer Märchenfigur oder eines lustigen Tieres schlüpfen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen!

Ob glitzernde Feenflügel, flauschige Tierkostüme oder leuchtende Superhelden-Outfits – die Auswahl an Kinderkostümen für Fasching 2026 ist größer und kreativer denn je. Damit wird jeder Umzug, jede Party und jeder Auftritt im Kindergarten zu einem farbenfrohen Abenteuer voller Spaß, Lachen und strahlender Gesichter!

Kinderkostüm „EP7 Stormtrooper”

Mit dem EP7 Stormtrooper-Kostüm schlüpfen kleine Star Wars™-Fans in die Rolle der legendären Galaktischen Truppen! Der weiße Anzug mit detailreichem Rüstungsaufdruck und passender Maske sorgt für den echten Stormtrooper-Look – perfekt für Fasching, Karneval oder galaktische Abenteuer zu Hause.

Einfach anziehen, Helm aufsetzen und los geht’s – möge die Macht mit dir sein!

Kinderkostüm “Ninja”

Bereit für geheime Missionen? Mit dem Ninja-Kostüm werden Kinder zu mutigen Schattenkriegern und meistern jedes Abenteuer mit Geschick und Fantasie!

Ob in klassischem Schwarz, kräftigem Rot oder leuchtendem Blau – die detailreichen Stoffe und Accessoires sorgen für den echten Ninja-Look und jede Menge Action beim Fasching, Karneval oder Spielen zu Hause.

Kinderkostüm “Einhorn”

Ein Traum in Farbe! Mit dem Einhorn-Kostüm verwandeln sich Kinder in magische Fabelwesen – wahlweise in bunten Regenbogenfarben oder klassisch in zartem Pink. Das süße Hörnchen, die flauschige Mähne und liebevolle Details machen das Kostüm zu einem echten Hingucker.

Ob beim Fasching, auf der Kostümparty oder einfach beim Spielen zu Hause – dieses Kostüm bringt Glanz, Glitzer und jede Menge gute Laune in jeden Tag!

Kinderkostüm “Clown”

Lachen garantiert! Mit dem Clown-Kostüm werden Kinder zu echten Stimmungskanonen im Fasching oder auf jeder Party. 

Bunte Farben, lustige Muster und fröhliche Accessoires wie Fliege, Weste oder Hosenträger sorgen für den typischen Clown-Look. Ob mit bunten Haaren, roter Nase oder Ringelstrümpfen – jedes Detail bringt Freude und gute Laune.

Kinderkostüm “Pokémon-Pikachu”

Pika, Pika! Mit dem Pikachu-Kostüm schlüpfen kleine Pokémon-Fans in die Rolle des wohl süßesten Elektro-Pokémon aller Zeiten. Das leuchtend gelbe Outfit mit den typischen Ohren und roten Bäckchen sorgt sofort für Wiedererkennungswert und jede Menge Spaß

Einmal anziehen und schon heißt es: Los, Pikachu – setz Donnerblitz ein!

Kinderkostüm “Harry Potter”

Magie liegt in der Luft! Mit dem Harry-Potter-Kostüm verwandeln sich Kinder in kleine Zauberschüler aus Hogwarts. Die schwarze Robe mit Gryffindor-Wappen, rotem Innenfutter und typischer Krawatte lässt jedes Abenteuer in der magischen Welt beginnen.

Ob beim Fasching, an Halloween oder einfach beim Spielen zu Hause – dieses Kostüm sorgt für zauberhaften Spaß und lässt Kinderträume wahr werden.

Die wichtigsten Kostümtrends für Kinder zum Fasching 2026

Egal, ob du in Bayern oder Baden-Württemberg feierst – der Fasching 2026 ist die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter dir zu lassen und mit Familie und Freunden eine tolle Zeit zu haben! Lass dich von der fröhlichen Stimmung, den bunten Kostümen und der Musik mitreißen und genieße eine Zeit voller Lachen, Leichtigkeit und guter Laune.

Wenn du mehr über die Faschingsbräuche in Deutschland erfahren möchtest, dann schau doch in unserem Blogbeitrag vorbei:
„Karneval in Deutschland: Geschichte, Kostüme und Umzüge“

Machen Sie den Karneval 2026 für Ihre Kinder unvergesslich, indem Sie in unserem Vedes-Shop stöbern und die perfekten Kostüme aussuchen. Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Faschings- und Karnevalskostümen für die ganze Familie! Also: Kostüm an, Musik an – und rein ins bunte Faschingsvergnügen! Wir wünschen allen kleinen und großen Narren eine fröhliche, kunterbunte Zeit!

PAW Patrol Adventskalender 2025

Häufig gestellte Fragen zum Fasching 2026

Nach oben scrollen