LEGO® Botanicals: Jetzt deinen eigenen Strauß gestalten!

Ein selbst zusammengestellter LEGO® Blumenstrauß ist mehr als nur Dekoration – er ist ein echtes Statement: kreativ, nachhaltig und absolut einzigartig. Mit den LEGO® Botanicals kannst du nicht nur wunderschöne Blumen bauen, sondern sie auch ganz individuell zu einem Strauß kombinieren, der genau zu dir (oder dem Beschenkten) passt. Ob zarte Kirschblüten, knallige Wildblumen oder elegante Lotusblüten – bei LEGO® Botanicals ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und das Beste: Diese Blumen verwelken nie!

In diesem Artikel zeigen wir dir, was hinter der Serie LEGO® Botanicals steckt, welche Sets es gibt – und wie du daraus drei ganz persönliche Blumensträuße zusammenstellst. On top gibt es noch passende Vasenideen, damit dein Kunstwerk perfekt zur Geltung kommt.

LEGO® Botanicals – Ein Hauch Natur aus Klemmbausteinen

LEGO® und Blumen? Oh ja, das passt perfekt zusammen! Die LEGO® Botanicals Collection ist ein ganz besonderer Zweig (Wortspiel erlaubt 😉 ) im LEGO® Sortiment: Inspiriert von echten Pflanzen, aber komplett aus LEGO® Steinen – zum Bauen, Bestaunen und natürlich zum Verschenken.

Die Idee dahinter: Erwachsene für kreatives Bauen zu begeistern und gleichzeitig etwas zu schaffen, das über das fertige Bauwerk hinaus einen echten dekorativen Mehrwert hat. Die Zielgruppe? Design-Liebhaber, Hobby-Dekorateure, Naturfreunde und alle, die einfach mal abschalten wollen, während sie achtsam Blüten und Blätter zusammenstecken.

Und das Sortiment wächst und wächst! Neben den beliebten Komplettsets – wie dem LEGO® Wildblumenstrauß oder dem Rosenstrauß – gibt es jetzt auch Einzelblumen oder kleinere Sets, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen. So kannst du deinen eigenen Strauß zusammenstellen – ganz individuell und 100 % du selbst.

Drei Blumensträuße zum Nachbauen – aus LEGO® Botanicals zusammengestellt

Blumen sind etwas Wunderschönes – und mit LEGO® Botanicals kannst du sie ganz ohne Gießkanne und grünen Daumen selbst gestalten. Die besonderen LEGO® Blumen-Sets machen es möglich, deinen ganz eigenen Strauß zu kreieren: farbenfroh, kreativ und absolut einzigartig.

Ob als Geschenk, für die eigene Deko oder einfach zum Spaß am Bauen – hier zeigen wir dir drei liebevoll zusammengestellte Strauß-Ideen, die du ganz leicht selbst nachbauen kannst. Kombiniert aus verschiedenen LEGO® Botanicals Sets, mit Anleitung und ein paar persönlichen Tipps. Lass dich inspirieren und mach’s dir blumig – Stein für Stein!

1. Romantisch-verspielt mit Rosatönen und Kirschblüte

Verwendete Sets:

So geht’s:
Kombiniere die zarten Gänseblümchen und Kornblumen aus dem Set 10342 mit den blassrosa Kirschblüten und ein, zwei tiefroten LEGO® Rosen. Besonders hübsch wirkt der Kontrast zwischen den leichten, luftigen Blüten und den kräftigen Farben der Rosen.

Warum es gut passt:
Der zarte Farbverlauf von Weiß über Rosa bis Dunkelrot schafft eine romantische Optik mit Tiefe – wie ein Spaziergang durch einen Rosengarten im Frühling. Perfekt als Geschenk zum Muttertag oder für ein stimmungsvoll dekoriertes Wohnzimmerfenster.

Verwendete Sets:

So geht’s:
Baue die gelbe Tulpe und die pinke Gerbera aus dem Set 10347, füge zwei der sonnigen Narzissen hinzu und ergänze mit etwas Lavendel und Kornblumen aus dem Wildblumenstrauß. Stelle die Blumen in eine schlichte weiße Vase – fertig ist der Gute-Laune-Strauß!

Warum es gut passt:
Die Farben knallen, aber auf die charmante, natürliche Art – genau wie ein Sommerfeld in voller Blüte. Ideal, wenn du dir ein bisschen Sonnenschein ins Haus holen willst – auch an Regentagen.

Fröhlich-frisch mit sommerlichem Charme

3. Elegant und modern mit exotischem Touch

Verwendete Sets:

So geht’s:
Nimm die beiden Lotusblumen als Basis – eine weiße und eine rosa – und kombiniere sie mit zwei roten Rosen. Füge ein paar Eukalyptuszweige aus dem Set 10342 hinzu und vielleicht noch eine einzelne Orchidee, um das Ganze aufzulockern.

Warum es gut passt:
Der Mix aus exotisch anmutender Lotusblüte, klassischer Rose und grünen Akzenten ergibt eine moderne Komposition mit asiatischem Touch. Perfekt für minimalistische Räume oder als Blickfang auf dem Sideboard.

Vasen-Ideen für LEGO® Blumensträuße

Ein schöner Strauß verdient einen schönen Platz – das gilt auch (und vielleicht ganz besonders) für LEGO® Blumen. Denn was nützt die ganze kreative Pracht, wenn sie keine Bühne hat? Zum Glück gibt es unzählige Möglichkeiten, deinen LEGO® Botanicals Strauß perfekt in Szene zu setzen: von schlichten Glasvasen über verspielte Tassen bis hin zu selbstgebauten LEGO® Vasen.

Hier zeigen wir dir unsere liebsten Vasenideen – für kleine und große Sträuße, für jeden Einrichtungsstil und mit viel Persönlichkeit. So wird dein LEGO® Blumenstrauß garantiert zum Hingucker!

1. Die LEGO® Vase – einfach selbst gebaut

Wenn du es ganz durchziehen willst: Baue dir deine Vase aus LEGO® Steinen!
Besonders gut funktioniert das mit weißen oder transparenten LEGO® Steinen – so entsteht ein cleaner Look, der die Blumen richtig schön wirken lässt.

Tipp:
– Bau die Vase rund oder eckig, je nachdem wie viele Blumen du unterbringen willst.
– Für mehr Stabilität einfach innen ein paar längere Platten als Verankerung setzen.
– Mit Technic-Elementen kannst du sogar ein bisschen Biegung ins Design bringen – sehr stylisch!

2. Die schlichte Glasflasche – minimalistisch & elegant

Alte Smoothie-Flasche, kleine Karaffe oder hübsches Marmeladenglas – alles geht!
Besonders bei kleineren Sträußen wie dem Kleinen Sommerstrauß oder den Kirschblüten sehen schlanke Flaschen richtig schön aus.

Vorteil:
Du brauchst keine LEGO®-Basis unten am Stängel – einfach reinstecken und fertig. Und: Glas lässt die Farben der LEGO® Blumen besonders frisch strahlen.

3. Vintage-Tassen oder Emaille-Becher – für den verspielten Look

Du hast eine schöne Oma-Tasse mit Goldrand oder einen Emaillebecher aus dem Campingurlaub? Perfekt! Die Kombination aus Nostalgie und moderner LEGO® Dekoration macht richtig was her. Das passt besonders gut zu romantischen Sträußen mit Rosen, Kirschblüten oder Dahlien.

Tipp:
Wenn die Vase etwas zu tief ist, einfach unten ein bisschen zusammengeknülltes Papier oder einen kleinen Klotz oder Stein reinlegen – so stehen die Blumen besser.

Und wenn du es ganz nerdig haben willst…
… es gibt online auch LEGO® Vasen MOCs (My Own Creations) von Fans – teilweise sogar kostenlos zum Nachbauen. Da kann man gleich professionell dekorieren.

Brauchst du noch mehr Inspiration? Auf der offiziellen LEGO® Website findest du tolle Tipps und Tricks zum Arrangieren deiner LEGO® Blumen – schau doch mal rein: LEGO® Blumen arrangieren.

Mit LEGO® Botaicals Blumen bauen, arrangieren und bewundern!

Ob zart und romantisch, bunt und verspielt oder elegant und modern – mit LEGO® Botanicals gestaltest du Blumensträuße ganz nach deinem Geschmack. Und mit der richtigen Vase wird aus deinem Bauwerk ein echtes Deko-Highlight. Das Schöne daran: Alles ist wandelbar, wiederverwendbar und mit viel Liebe zum Detail gemacht. Probier’s einfach aus, kombiniere nach Lust und Laune – und bring ein Stück kreative Blütenpracht in dein Zuhause.

Mehr als nur ein Hingucker: In „LEGO® Blumen & Pflanzen – das nachhaltige Trendgeschenk 2025“ verraten wir, warum diese Sets das perfekte Geschenk für große und kleine Blumenfans sind.

Häufig gestellte Fragen zu LEGO® Blumensträußen

Nach oben scrollen