Was gehört in den Schulranzen? – Die Checkliste mit Step by Step-Zubehör

Ob der allererste Schultag bevorsteht oder ein neues Schuljahr beginnt – ein gut gepackter Schulranzen ist die beste Grundlage für einen gelungenen Start. Eltern und Kinder stehen oft vor der gleichen Frage: Was muss eigentlich alles rein? Neben Heften, Stiften und Büchern gibt es viele praktische Dinge, die den Schulalltag leichter, organisierter und entspannter machen.

Wir haben für euch eine praktische Checkliste zusammengestellt – mit allem, was wirklich in den Schulranzen gehört, und ganz viel cleverem Zubehör von Step by Step. Vielleicht kennt ihr die Marke ja schon durch ihre ergonomischen, bunten Schulranzen. Aber wusstet ihr, dass Step by Step noch viel mehr kann? Von Heftboxen bis zu Regenschirmen – Step by Step bietet durchdachte Lösungen, die den Schulalltag für Kinder (und Eltern!) ein ganzes Stück leichter machen. Und falls ihr das noch nicht wusstet: Wir zeigen’s euch!

Step by Step – mehr als „nur“ Schulranzen

Wer sich gerade nach einem neuen Schulranzen umsieht, stößt früher oder später auf Step by Step. Die Marke ist bekannt für ihre ergonomischen, hochwertigen Schulranzen, die kleine Rücken optimal entlasten – bunt, liebevoll gestaltet und mitwachsend. Was viele nicht wissen: Step by Step hat auch jede Menge cleveres Zubehör, das den Schulalltag leichter macht. Ob Trinkflasche, Heftbox oder Brustbeutel – alles durchdacht, sicher und oft im passenden Design zum Ranzen.

Was gehört eigentlich alles in einen Schulranzen?

Klingt nach einer einfachen Frage – ist es aber nicht! Denn wenn’s ans Packen geht, merkt man schnell: Da kommt ganz schön was zusammen. Und natürlich soll morgens nichts fehlen, wenn der Gong ertönt und der Schulalltag beginnt. Neben Klassikern wie Heften, Stiften und Büchern schleichen sich da auch viele kleine, praktische Dinge in den Ranzen, die man vielleicht nicht sofort auf dem Zettel hat – die aber den Alltag umso leichter machen.

Von Ordnungshütern bis Pausenbrot-Rettern: Diese kleinen Alltagshelden sorgen dafür, dass der Schulmorgen nicht im Chaos endet – und das Frühstück nicht im Ranzen.

Damit ihr beim Packen den Überblick behaltet, haben wir euch eine praktische Checkliste zusammengestellt – zum Abhaken, Mitnehmen und ganz entspannt Durchatmen!

Die große Checkliste zum Schulstart – mit cleverem Zubehör von Step by Step

Damit morgens alles bereit ist und der Start in den Schultag ganz entspannt gelingt, kommt hier unsere liebevoll zusammengestellte Checkliste – mit allem, was wirklich in den Schulranzen gehört, inklusive tollem Zubehör von Step by Step:

  • Federmäppchen: Gefüllt mit Bleistiften, Buntstiften, Filzern, Lineal, Anspitzer, Radiergummi, Füller, ggf. Patronen.
  • Schlampermäppchen: Ist in der Regel Teil des Schulranzensets – ideal für Dinge wie Kleber, Schere und Zirkel.
  • Hefte & Schnellhefter: In DIN A4 oder A5 – am besten beschriftet und farblich sortiert.
  • Hausaufgabenheft / Schülerkalender: Zum Eintragen von Aufgaben, Terminen, Projekten.
  • Schulbücher & Arbeitshefte: Je nach Stundenplan – schwere Bücher sollten nah am Rücken liegen.
  • Heftboxen:
  • Brustbeutel: Der praktische Allrounder von Step by Step für Fahrkarte, Kleingeld, Schlüssel & Schülerausweis – sicher, kompakt und im Ranzendesign.
  • Trinkflasche:
  • Lunchbox: Zum Beispiel die Box von Step by Step mit Trennwand für Brot & Obst – BPA-frei, spülmaschinengeeignet, durchdacht.
  • Regenschirm: Der Step by Step-Schirm schützt vor Regen und sorgt mit reflektierenden Details für Sichtbarkeit.
  • Regen- und Sicherheitshülle für den Ranzen: Die Hülle von Step by Step passt perfekt über den Ranzen, schützt vor Nässe und sorgt für zusätzliche Sicherheit – mit Befestigung für eine LED-Leuchte und reflektierenden Elementen.
  • Sportbeutel & Wechselkleidung: Für den Sportunterricht oder spontane Abenteuer.
  • Taschentücher, Händedesinfektion, Pflaster, kleine Hygieneartikel: Für alle Fälle.

Damit beim Einkauf und Packen nichts vergessen wird, gibt es unsere praktische Checkliste auch als PDF zum Ausdrucken, Abhaken und Mitnehmen.

Lade hier die Checkliste herunter

Jetzt heißt es: Checkliste zur Hand nehmen, gemeinsam mit den Kindern durchgehen, abhaken und mit einem guten Gefühl den Schulranzen packen. So startet ihr bestens vorbereitet und ganz ohne Stress ins neue Schuljahr – ob als Schulanfänger oder alter Hase.
Und wenn euch noch das eine oder andere praktische Schulzubehör fehlt, dann schaut doch mal in eurem VEDES Fachgeschäft oder im VEDES Online Shop vorbei. Dort findet ihr jede Menge durchdachte Helfer, die den Schulalltag leichter machen.

5 Tipps für mehr Ordnung im Schulranzen

Ein übersichtlicher Schulranzen ist Gold wert – nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern, die morgens nicht erst auf Schatzsuche nach dem Geodreieck gehen möchten. Wenn alles seinen festen Platz hat, läuft der Schultag einfach entspannter. Zum Glück gibt es viele kleine Helfer, die dabei unterstützen, Ordnung zu halten – ganz besonders die cleveren Zubehörteile von Step by Step. Hier sind unsere 5 praktischen Tipps, mit denen im Ranzen alles seinen Platz findet:

Tipp 1: Hefte & Blätter sicher verstauen
Lose Blätter und verknickte Hefte? Muss nicht sein!
Die faltbare Heftbox von Step by Step sorgt für Ordnung auf kleinstem Raum – sie lässt sich bei Bedarf ausziehen, bietet Platz für A4-Hefte, Blöcke und sogar ein Lineal. Und wenn weniger mit muss, bleibt sie einfach kompakt.

Tipp 2: Strukturiert packen – schwer nach hinten, leicht nach vorne
Ordnung ist nicht nur, was drin ist, sondern auch wie!
Bücher und Hefte sollten möglichst nah am Rücken getragen werden, leichte Dinge wie das Federmäppchen oder die Brotdose nach vorne. Viele Schulranzen – z. B. die von Step by Step – sind so aufgebaut, dass diese Ordnung ganz intuitiv entsteht. Eine sinnvolle Pack-Reihenfolge schützt nicht nur den Rücken, sondern verhindert auch das große Kramen.

Tipp 3: Kleinkram sicher verstaut
Kleingeld, Fahrkarte, Schlüssel, Schülerausweis – das alles fliegt gerne lose im Ranzen herum. Der Brustbeutel von Step by Step schafft hier Abhilfe: Mit mehreren Fächern, einem sicheren Reißverschluss und einem praktischen Umhängeband sorgt er für Ordnung im Kleinformat. Alles Wichtige bleibt griffbereit und lässt sich sicher im kleinen Einsteckfach des Hauptfachs verstauen.

Tipp 4: Jeden Tag kurz aus- und einräumen
Klingt banal, hilft aber sehr: Ein kurzer Ranzen-Check am Nachmittag verhindert, dass sich alte Pausenbrote oder zerknüllte Zettel in die Tiefen der Tasche verirren. Tipp: Gemeinsam mit dem Kind einen festen Zeitpunkt einplanen – zum Beispiel nach den Hausaufgaben.

Tipp 5: Ordnung bei der Brotzeit – getrennt und auslaufsicher
Ein ausgelaufenes Joghurtpäckchen oder zerdrücktes Pausenbrot kann den ganzen Ranzen in ein kleines Chaos stürzen. Deshalb lohnt es sich, auf eine gute Lunchbox mit Trennfach zu setzen – so bleiben Obst, Gemüse und Brot ordentlich getrennt. Praktisch ist es auch, wenn der Deckel fest sitzt und sich trotzdem leicht öffnen lässt. Viele Hersteller – auch Step by Step – bieten durchdachte Lunchbox-Modelle, die genau auf den Schulalltag abgestimmt sind.

Mit ein paar einfachen Tricks und den passenden Helfern bleibt der Schulranzen nicht nur ordentlich, sondern auch übersichtlich – und der Start in den Tag entspannt statt hektisch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Schulstart ist zum Greifen nah – seid gut gerüstet!

Ein guter Start in den Schulalltag beginnt mit einem gut gepackten Schulranzen. Wir hoffen, dass euch unsere Checkliste dabei hilft, an alles Wichtige zu denken, und dass die Tipps für mehr Ordnung dafür sorgen, dass alles seinen Platz findet – vom ersten Schultag an.

Wenn euch noch das passende Zubehör fehlt oder ihr einfach ein bisschen stöbern möchtet, seid ihr in unserem VEDES-Fachgeschäft vor Ort oder in unserem VEDES Online Shop genau richtig. Dort wartet eine große Auswahl an praktischem Zubehör, das das Schulleben leichter und bunter macht – zum Beispiel von Step by Step mit durchdachten Details, von der Trinkflasche bis zur Heftbox.

Wir wünschen euch und euren kleinen Schulhelden einen großartigen Start – mit viel Neugier, guter Laune und einem Ranzen, der einfach alles drin hat!

Euer VEDES-Team

Nach oben scrollen