Wann sind Sommerferien 2025: Alle Ferientermine & Planungstipps für Familien

Der Sommer ist da – und mit ihm steigt die Vorfreude auf die großen Ferien! Für Kinder ist das die schönste Zeit des Jahres: keine Schule, viel Freizeit und jede Menge Gelegenheit zum Spielen, Entdecken und Erleben. Auch für Eltern bedeutet diese Phase gute Planung – ob für den Familienurlaub, spannende Ausflüge oder entspannte Tage zu Hause.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wann die Sommerferien 2025 in den einzelnen Bundesländern beginnen und enden, geben dir praktische Tipps für die Feriengestaltung und werfen auch einen Blick auf Ferienzeiten im Ausland. Außerdem stellen wir dir tolle Spielideen aus dem VEDES Sortiment vor – von Reisespielen über Outdoor-Spaß bis zu kreativen Bastelsets für Regentage. So kannst du die schönste Zeit des Jahres optimal vorbereiten!

Sommerferien 2025 in Deutschland

In Deutschland beginnen die Sommerferien nicht überall gleichzeitig – und das hat seine Gründe. Da Bildung in der Verantwortung der einzelnen Bundesländer liegt (Stichwort: föderales System), werden die Ferientermine auch individuell festgelegt. Durch eine koordinierte Abstimmung über die Kultusministerkonferenz verteilen sich die Sommerferien jedoch auf mehrere Wochen. Das Ziel besteht darin, den Reiseverkehr zu entzerren und Überlastungen auf Straßen, in Zügen und an Flughäfen zu vermeiden.

Die Zeitspanne, in der die Sommerferien stattfinden, reicht in der Regel von Ende Juni bis Mitte September. Meist starten die nordöstlichen Bundesländer früh, während der Süden – insbesondere Bayern und Baden-Württemberg – traditionell später in die Ferien geht.

In welchem Zeitraum die Sommerferien im Jahr 2025 genau liegen, zeigen wir dir im nächsten Abschnitt, aufgeschlüsselt nach Bundesländern.

Ferienkalender 2025: Wann sind Sommerferien in welchem Bundesland?

Die Sommerferien 2025 beginnen in den einzelnen Bundesländern zu unterschiedlichen Zeiten – und genau das macht die Planung für Familien besonders spannend. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die Ferienzeiträume aller 16 Bundesländer in der folgenden Tabelle übersichtlich zusammengestellt. So siehst du auf einen Blick, wann die Ferien in deinem Bundesland starten und enden und kannst Reisen, Ausflüge oder kreative Spieltage zu Hause gezielt planen.

BundeslandFerienbeginnFerienende
Baden-Württemberg31.07.2513.09.25
Bayern01.08.2515.09.25
Berlin03.07.2515.08.25
Brandenburg03.07.2516.08.25
Bremen03.07.2514.08.25
Hamburg03.07.2513.08.25
Hessen14.07.2522.08.25
Mecklenburg-Vorpommern28.06.2509.08.25
Niedersachsen03.07.2513.08.25
Nordrhein-Westfalen14.07.2526.08.25
Rheinland-Pfalz14.07.2522.08.25
Saarland14.07.2522.08.25
Sachsen28.06.2509.08.25
Sachsen-Anhalt28.06.2509.08.25
Schleswig-Holstein03.07.2516.08.25
Thüringen28.06.2509.08.25

Unser Tipp: Wer flexibel ist, kann die Urlaubszeiten clever nutzen, beispielsweise dann, wenn in anderen Regionen noch Schule ist und die beliebten Reiseziele weniger überlaufen sind.

Sommerferien im Ausland – Worauf sollten Familien achten?

Für viele Familien sind die Sommerferien die ideale Zeit für einen Urlaub im Ausland. Beliebte Reiseziele wie Italien, Spanien, Kroatien oder Österreich bieten Sonne, Meer und familienfreundliche Unterkünfte. Doch Achtung: Auch in anderen Ländern gibt es Sommerferien – und damit Hochsaison. Das bedeutet mehr Andrang, höhere Preise und oft frühzeitig ausgebuchte Hotels und Campingplätze.

Ein paar Tipps:

  • Ferientermine vergleichen: Wer außerhalb der Hauptreisezeit anderer Länder (zum Beispiel Frankreich oder die Niederlande) reist, profitiert oft von einem entspannteren Urlaubsflair.
  • Reiseziele nach Altersgruppen auswählen: Während sich kleinere Kinder über Strand, Tiere und Spielplätze freuen, lieben Teenager Action-Angebote oder Städte mit Erlebnisfaktor.
  • Dokumente und Versicherungen prüfen: Besonders wichtig sind gültige Ausweise für alle Familienmitglieder, eine Auslandskrankenversicherung und gegebenenfalls der Impfstatus.

Wer seinen Sommerurlaub im Ausland plant, sollte nicht nur die deutschen Ferientermine im Blick haben, denn auch in anderen europäischen Ländern herrscht zu bestimmten Zeiten Hochsaison. Damit du deinen Familienurlaub besser planen kannst, haben wir die Sommerferientermine 2025 in den beliebtesten Reiseländern für dich zusammengestellt.

LandFerienbeginFerienendeBesonderheiten
Italien06.06.2507.09.25Je nach Region unterschiedlich; z. B. Toskana, Ligurien, Aostatal und Basilikata
Spanien19.06.2515.09.25Regionale Unterschiede; z. B. Andalusien, Katalonien, Madrid
Kroatien18.06.2531.08.25Einheitliche Sommerferien 
Österreich30.06.2507.09.25Unterschiedliche Termine je nach Bundesland
Schweiz19.06.2531.08.25Kantonale Unterschiede; z. B. Zürich, Bern, Genf
Frankreich07.07.2531.08.25Einheitliche Sommerferien für alle Zonen
Griechenland16.06.2510.09.25Einheitliche Sommerferien
Portugal30.06.2512.09.25Einheitliche Sommerferien
Niederlande05.07.2531.08.25Regionale Unterschiede; z. B. Südholland, Nordholland
Dänemark28.06.2510.08.25Einheitliche Sommerferien
Schweden13.06.2519.08.25Einheitliche Sommerferien
Norwegen21.06.2517.08.25Einheitliche Sommerferien
Polen28.06.2531.08.25Einheitliche Sommerferien
Türkei13.06.2514.09.25Einheitliche Sommerferien
Ungarn23.06.2531.08.25Einheitliche Sommerferien
Belgien01.07.2531.08.25Einheitliche Sommerferien
Slowenien25.06.2531.08.25Einheitliche Sommerferien
Slowakei01.07.2531.08.25Einheitliche Sommerferien
Bulgarien01.07.2531.08.25Einheitliche Sommerferien

Bitte beachte, dass die genauen Ferientermine je nach Region innerhalb eines Landes variieren können. Informiere dich daher am besten vor der Reiseplanung über die spezifischen Termine deiner gewünschten Urlaubsregion.

Planungstipps für Familien: So gelingen die Sommerferien 2025!

Für viele Familien sind die Sommerferien das Highlight des Jahres, aber auch eine echte Organisationsaufgabe. Zwischen Urlaubsvorbereitungen, Kinderbespaßung und Alltagslogistik kann es schnell stressig werden. Damit ihr die Ferien in vollen Zügen genießen könnt, haben wir einige hilfreiche Tipps für euch zusammengestellt: von der optimalen Reiseplanung über clevere Beschäftigungsideen bis hin zu kreativen Lösungen für Regentage. So wird die schulfreie Zeit für Groß und Klein zum echten Sommerabenteuer!

Tipp 1: Frühzeitig planen – vor allem bei späteren Ferienterminen
Je später die Ferien im eigenen Bundesland liegen (z. B. Bayern oder Baden-Württemberg), desto eher lohnt sich eine frühe Buchung – viele Urlaubsziele sind dann bereits stark gefragt.

Tipp 2: Flexible Zeiten nutzen
In der ersten oder letzten Ferienwoche ist es oft ruhiger und günstiger. Wer flexibel ist, kann so vollen Stränden oder hohen Preisen ausweichen – ideal für Familien mit kleinen Kindern.

Tipp 3: Regionale Ausflüge einplanen
Nicht jeder Urlaub muss in die Ferne gehen! Auch Tagestrips oder Kurzurlaube in der Region sorgen für Abwechslung. Beliebt sind Freizeitparks, Naturerlebnisse, Seen und Erlebnisbäder.

Tipp 4: Beschäftigung für unterwegs mitnehmen
Ob Auto, Bahn oder Flugzeug – Reisen mit Kindern können lang werden. Praktisch sind Reisespiele, Malbücher oder Hörspiele. Bei VEDES findest du viele kompakte Spielideen für unterwegs!

Tipp 5: Schlechtwetter-Tage kreativ nutzen
Auch im Sommer kann es regnen. Bastelsets, Gesellschaftsspiele oder kreative Projekte sorgen für Spaß zu Hause – eine tolle Alternative zum „Lagerkoller“.

Haben Kindergarten in den Sommerferien auf?

Anders als bei Schulen gibt es für Kindergärten und Kitas in Deutschland keine einheitlichen Sommerferien. Ob und wie lange eine Einrichtung während der Sommermonate schließt, hängt vom jeweiligen Träger ab, also beispielsweise von der Stadt, der Kirche oder einem privaten Anbieter. Viele Kitas schließen für ein bis drei Wochen im Sommer, meist im Juli oder August. Die genauen Zeiten werden in der Regel zu Jahresbeginn bekannt gegeben, damit Familien entsprechend planen können.

Tipp: Wer auf Betreuung angewiesen ist, sollte frühzeitig klären, ob eine Notgruppe oder eine alternative Betreuung angeboten wird – besonders in Einrichtungen mit längeren Schließzeiten. Auch Großeltern, Ferienprogramme oder eine gemeinsame Urlaubsplanung mit anderen Eltern können gute Übergangslösungen sein.

Sommerferien-Ideen für kleines Geld – so wird der Sommer 2025 trotzdem groß!

Nicht jede Familie plant einen langen Urlaub oder kostspielige Ausflüge – und das ist völlig in Ordnung! Kinder brauchen vor allem Zeit, Aufmerksamkeit und kreative Ideen, um glückliche Ferien zu erleben. Die gute Nachricht: Auch mit kleinem Budget lassen sich spannende, lustige und liebevolle Ferientage gestalten – drinnen wie draußen. Ob Naturerlebnisse, Bastelaktionen oder Spieleklassiker – hier findest du viele Anregungen, wie du gemeinsam mit deinen Kindern unvergessliche Sommermomente schaffen kannst, ganz ohne großen Aufwand.

Draußen aktiv sein:

  • Picknick im Park oder am See
  • Waldsafari: Blätter, Tiere und Geräusche entdecken
  • Fahrradtour mit Schatzsuche (z. B. kleine Hinweise entlang der Strecke)
  • Schnitzeljagd oder Natur-Bingo im Grünen
  • Wasserspaß im Garten mit Eimer, Wasserpistole & Schwamm-Wettkampf

Kreativ zuhause:

  • Basteln mit Naturmaterialien (Steine bemalen, Stöcke dekorieren)
  • Kneten, Malen, Falten mit günstigen Bastelsets von VEDES
  • Ferien-Tagebuch oder Sommer-Collage gestalten
  • Verkleidungskiste bauen und Theaternachmittag machen
  • Familienfilmabend mit selbstgemachtem Popcorn

Spiel & Spaß für wenig Geld:

  • Klassiker wie „Stadt, Land, Fluss“ oder „Ich sehe was, was du nicht siehst“
  • Mini-Kartenspiele für drinnen & draußen (z. B. „UNO“, „Dobble“)
  • Kreide-Kunstwerke auf dem Gehweg malen
  • Kleine Outdoor-Spielideen: z. B. Seifenblasen, Gummitwist, Frisbee

Angebote vor Ort:

  • Stadtbibliothek besuchen – viele haben auch Sommeraktionen
  • Kostenloses Kinderkino oder Freilichtveranstaltungen nutzen
  • Familienangebote in Museen, Tierparks oder auf Kinderbauernhöfen
  • Offene Ferienprogramme oder Jugendtreffs der Stadt

Verreisen in den Sommerferien – ja oder nein?

Die Sommerferien sind die perfekte Zeit für einen Urlaub – ob ans Meer, in die Berge oder zu Oma und Opa. Doch nicht alle Familien entscheiden sich dafür, die Koffer zu packen. Die Gründe dafür sind vielfältig: hohe Reisekosten, volle Strände oder der Wunsch, mal in Ruhe zu Hause zu bleiben. Wer verreist, erlebt meist neue Eindrücke und gemeinsame Abenteuer, die lange in Erinnerung bleiben. Wer zu Hause bleibt, hat die Chance auf entschleunigte Tage, kreative Familienzeit und das Entdecken der eigenen Region. Beides kann wunderbar sein – wichtig ist, dass die Entscheidung zur Familiensituation passt. Mit den richtigen Ideen wird es auch daheim garantiert nicht langweilig!

Spiele auf der Autofahrt – so wird die Sommerferienreise 2025 entspannt

Zum Kindertag dürfen es kleine Überraschungen sein, die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Bei VEDES findest du viele liebevoll ausgewählte Geschenkideen, die das Herz deiner Kinder höher schlagen lassen, ohne dass du tief in die Tasche greifen musst. Egal, ob dein Kind gerne entdeckt, kreativ ist, Tiere mag oder gerne spielt – wir haben für jedes Kind das passende Mitbringsel.

1. Wimmelbücher: Reiseabenteuer auf jeder Seite

Wimmelbücher sind wahre Klassiker für unterwegs – und das aus gutem Grund! Sie stecken voller Details, Geschichten und lustiger Figuren, die Kinder über lange Zeit fesseln. Ob im Auto, im Zug oder im Flugzeug: Kinder tauchen ein in bunte Szenerien wie Baustellen, Zoos, Bauernhöfe oder Flughäfen und entdecken bei jedem Durchblättern etwas Neues.

Gerade auf Reisen sind Wimmelbücher die perfekte leise Beschäftigung, für die man kein Zubehör braucht und die ganz nebenbei die Konzentration und Sprachentwicklung fördert. Eltern können gemeinsam mit dem Kind auf Entdeckungstour gehen („Findest du den Hund mit dem roten Ball?”) oder die Kleinen können selbstständig ihre Lieblingsseiten erkunden.

Tipp von VEDES: Im Sortiment findest du viele Wimmelbücher mit verschiedenen Themenwelten – teils im handlichen Reiseformat oder als Pappbuch für kleinere Kinder, die unterwegs robustes Material brauchen.

2. Toniebox – Geschichten zum Mitnehmen auf die Sommerreise

Die Toniebox ist für viele Familien längst ein Lieblingsbegleiter und auf Reisen besonders praktisch. Die robuste, kabellose Hörbox kommt ohne Bildschirm aus und lässt sich auch von kleinen Kindern intuitiv bedienen. Einfach eine Tonie-Hörspielfigur auf die Box stellen und schon beginnt das Hörerlebnis! Ob spannende Abenteuer, Märchenklassiker oder Kinderlieder: Die Auswahl ist riesig und perfekt auf unterschiedliche Altersgruppen abgestimmt.

Gerade auf langen Autofahrten oder im Flugzeug ist die Toniebox ideal, denn sie beruhigt, unterhält und schenkt Kindern eine kleine Auszeit, ohne dass die Eltern ständig neue Ideen liefern müssen. Für unterwegs gibt es praktische Transporttaschen und Kopfhörer, damit in vollen Zügen oder auf dem Rücksitz alles stressfrei bleibt.

Tipp von VEDES: Im VEDES Sortiment findest du eine große Auswahl an Tonieboxen, Figuren und Zubehör – ideal als Reiseset oder Geschenk zum Ferienstart!

3. Magnetbausteine & Figuren – Bau- und Spielspaß für unterwegs

Wenn auf Reisen gebaut, gesteckt und kombiniert werden soll, sind Magnetbausteine oder -figuren eine geniale Lösung! Sie haften aneinander, verrutschen nicht so leicht und lassen sich auch im Auto, Zug oder Flugzeug gut verwenden, ohne Chaos zu verursachen. Ob einfache Formen für kleine Kinder oder komplexere Sets mit Rädern, Fenstern oder Tierfiguren – mit Magnetspielzeug entstehen immer wieder neue Welten, die zum kreativen Spielen einladen.

Besonders auf langen Fahrten sorgen sie für ruhige Beschäftigung, fördern die Feinmotorik und lassen sich durch ihr kompaktes Format leicht verstauen. Sie sind ideal für Geschwister, die gemeinsam spielen möchten, oder für Kinder, die sich gerne konzentriert in ihre eigene kleine Welt vertiefen.

Tipp von VEDES: Bei VEDES findest du hochwertige Magnetspielsets in verschiedenen Größen – viele davon im handlichen Reiseformat oder in kleinen Boxen für unterwegs.

4. Stickerbücher – Lieblingsspaß zum Kleben & Gestalten

Stickerbücher gehören zu den beliebtesten Reisebegleitern für Kinder. Sie sind ideal für unterwegs, denn sie sind kompakt und leicht. Außerdem ist keine Schere oder Kleber nötig – und sie sind absolut elternfreundlich! Sie bieten stundenlangen Spielspaß ohne Lärm, Sauerei oder Vorbereitungsaufwand. Egal, ob im Auto, im Flugzeug oder im Hotel: Mit den thematisch gestalteten Szenen und den ablösbaren Stickern können Kinder eigene Welten erschaffen, Figuren ankleiden und Fahrzeuge, Tiere sowie Fantasielandschaften zum Leben erwecken.

Ob Bauernhof, Einhornwelt, Dinos, Feuerwehr oder Urlaubsabenteuer – es gibt für jedes Interesse und Alter das passende Stickerbuch. Viele davon sind wiederverwendbar oder mit abziehbaren Stickern ausgestattet, sodass immer wieder neue Geschichten entstehen können.

Tipp von VEDES: Bei VEDES findest du eine große Auswahl an Stickerbüchern und -heften – von einfach bis detailreich, für kleine Kinder ab 3 Jahren bis hin zu kreativen Bastelstickern für ältere Kids.

5. Zaubermaltafel – Malspaß ohne Kleckerei auf langer Fahrt

Eine Zaubermaltafel ist der perfekte Begleiter für unterwegs, egal ob im Auto, im Zug oder im Flugzeug. Sie ermöglicht es Kindern, immer wieder neue Bilder zu malen und diese direkt wieder zu löschen – und das ganz ohne Stifte, Papier oder Kleckerei. Egal, ob erste Kritzelbilder, einfache Spiele wie „Tic-Tac-Toe“ oder kleine Botschaften für Geschwister – die Tafel sorgt für ruhige, kreative Momente, ohne dass dabei der Rücksitz oder die Kleidung in Mitleidenschaft gezogen werden.

Je nach Modell wird sie mit einem Stift, einem Magnet oder sogar mit Wasser bedient. Sie ist kompakt, leicht und robust, also bestens für Kinderhände geeignet und reisefreundlich verpackt. Und das Beste: Es gibt keinen Streit um den letzten Malstift und keine Angst vor verschütteter Farbe!

Tipp von VEDES: Im VEDES Sortiment findest du Zaubermaltafeln in verschiedenen Größen und Farben, teilweise mit lustigen Formen, Griffen oder zusätzlichen Stempeln – ideal für Kinder ab 3 Jahren.

Sommerferien 2025: Mit Liebe geplant und mit Freude erlebt!

Die Sommerferien sind eine ganz besondere Zeit, die voller Leichtigkeit, gemeinsamer Erlebnisse und kleiner, unvergesslicher Momente ist. Ob ihr verreist oder zu Hause bleibt, ob große Ausflüge anstehen oder kleine Abenteuer im Garten – das Wichtigste ist, dass ihr Zeit miteinander verbringt.

Mit unseren Planungstipps, kreativen Ideen und ausgewählten Spielvorschlägen möchten wir euch den Sommer 2025 ein bisschen leichter und bunter machen. Denn bei VEDES glauben wir: Spielen verbindet. Gerade in den Ferien entstehen oft die schönsten Geschichten – mit Sand an den Füßen, Lachen im Gesicht und Spielzeug in der Hand.

Wir wünschen euch eine fröhliche, entspannte und kreative Ferienzeit voller Sonne, Fantasie und unvergesslicher Familienmomente.

Euer VEDES-Team

Häufig gestellte Fragen zum Kindertag

Nach oben scrollen